destabilisieren

  1. Die Drahtzieher des Massenmords sitzen im Ausland und versuchen, das kleine Land weiter zu destabilisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Mit Bestürzung haben sie US-Zeitungsberichte gelesen, wonach die russische Spionage in Tschechien und in Polen Mitarbeiter rekrutiert, welche diese Staaten destabilisieren sollen, um so einen NATO-Beitritt zu verhindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Es gebe Kräfte, die die Lula-Regierung destabilisieren wollten, sagte er. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
  4. Versuche, die Lage zu destabilisieren und die Tschetschenen in den Augen der Weltöffentlichkeit zu diskreditieren, hat es in den letzten beiden Monaten mehrfach gegeben. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Der brasilianische Präsident erklärte, er sei gegen die Untersuchung des Finanzsystems, weil sie den Markt destabilisieren und ausländische Investoren verunsichern könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Auch Frankreichs Außenminister Hubert Védrine warnte davor, dass das geplante Raketen-Schutzschild die internationale Sicherheitslage destabilisieren könne. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die "dritte Kraft" wolle Nigeria destabilisieren, um dem Militärregime einen Vorwand zu geben, die für 1998 versprochene Demokratisierung wieder abzusagen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. "Die Ausweitung von Marktprinzipien im Namen von individueller Freiheit und persönlicher Verantwortung hat angefangen, die Gesellschaft zu destabilisieren", sagt der Publizist Will Hutton. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  9. Präsident Idriss Deby warf seinem sudanesischen Kollegen Beschir vor, den Tschad destabilisieren zu wollen. ( Quelle: Die Welt vom 25.12.2005)
  10. Moniert wird das Modell für einen 60 Meter hohen Hotelturm und ein ovales Einkaufszentrum auf dem Platz der alten Hauptpost: Der Turm füge sich nicht ins Stadtbild ein, seine Läden drohten die Geschäfte in der nahe gelegenen Innenstadt zu destabilisieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.10.2001)