deuten

  1. Es ist verständlich, dass Nostradamus-Interpreten Mars als Krieg deuten. ( Quelle: BILD 1999)
  2. Und doch ist dieser Geschichtspessimismus heuristisch zu deuten, denn er läßt gegenüber der Geschichtsfeindlichkeit immerhin noch die Möglichkeit einer Veränderung bestehen. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Archäologische Funde und genetische Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Ursprünge des Homo sapiens vor etwa 200.000 Jahren in Afrika waren. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.04.2005)
  4. Hier deuten sich Forderungen an, die für den deutschen High-Tech-Standort einschneidende Folgen haben könnten. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.10.2002)
  5. Die Nasdaq war bereits am Vortag um 4,1 Prozent auf den tiefsten Stand seit den Terroranschlägen gestürzt, doch die US-Futures deuten zwei Stunden vor Handelsbeginn in New York auf eine Fortsetzung des Ausverkaufs hin. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.07.2002)
  6. Autor Bodo Bleinagel nimmt die Leser ans Händchen: 'Ihre Reise geht immer wieder durchs Namib, und das heißt Leere - ein Namib, das man auch als Stille, Weite, Schweigen deuten kann und Raum gibt für scheue Gedanken.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Striemen an Oberarm, Rücken oder Gesäß deuten auf Schläge hin, zum Beispiel mit einem Gürtel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2005)
  8. So war nicht damit zu rechnen, dass Osama Bin Laden und seine Taliban-Helfer eine Feuerpause anders denn als Schwäche und Gelegenheit zum Zurückschlagen deuten und nützen würden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Insgesamt deuten diese Indikatoren in eine Richtung: Die PDS wird auch in Zukunft im Westen eher ein Schattendasein führen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Es wäre ein großer Fehler, diese humanitäre Mission als Vorläufer eines breiteren militärischen Engagements der USA in Bosnien zu deuten, sagte der US-Präsident. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)