dominierende

  1. Da in Ländern wie Deutschland der Energieträger Erdgas künftig eine dominierende Stellung einnehmen soll, könnte Gas bald knapp werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die dominierende Farbe schwarz ist eine ungute Wohnfarbe, weil sie sämtliches Licht absorbiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Wenn Irene Niepel dann den Begriff "kopflastig" gebraucht, meint sie damit ganz real das in ihren Bildern dominierende Motiv Köpfe: Tierköpfe, Schädel, auch als Vanitas-Bilder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Andrasch Starke untermauerte seine derzeit dominierende Jockeyposition in Deutschland. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Insbesondere die USA wollen dabei die dominierende Stellung der Nato nicht in Frage gestellt wissen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Im Zentrum steht dabei das oft paradoxe Verhältnis des Menschen zur Natur, der er selbst als Säugetier angehört und über die er zugleich als weltweit fast dominierende Spezies nach seinem Belieben verfügt. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.08.2002)
  7. Denn dass die Nordallianz bei einer Internationalisierung des Konfliktes befürchtet, ihre derzeit dominierende Machtposition zu verlieren, hat sie vom ersten Tag ihres Einmarsches in Kabul an bewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2001)
  8. Die Fusion mit Honeywell hätte eine dominierende Position in der Luftfahrt bedeutet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2001)
  9. Aber die das Festival dominierende Figur war doch King Kong, der über vier Meter groß auf dem Vordach des Zoo-Palasts thronte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.01.2005)
  10. Die in Norwegen traditionell klar dominierende sozialdemokratische Arbeiterpartei hatte 2001 mit 24,2 Prozent fast zehn Prozentpunkte verloren und musste die Regierungsmacht abgeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2005)