eigenverantwortlich

  1. "Wir würden einen wichtigen Ort verlieren, in dem junge Menschen eigenverantwortlich und gleichberechtigt beschließen und organisieren, was läuft", heißt es in einem offenen Brief der Jugendzentren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Zusätzlich sollten einzelne Dienstleistungsbereiche der Faser AG eigenverantwortlich arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Hochschullehrer müßten innerhalb der Gesetze eigenverantwortlich entscheiden, welche Lehrmethoden am besten geeignet seien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Der Kunde sei eigenverantwortlich und müsse selber einen Überblick über seine Zahlungsverpflichtungen haben, argumentieren die Kreditinstitute. ( Quelle: Tagesschau vom 03.12.2005)
  5. Den Sprung an die Spitze qualifizierter Spezialunternehmen wagte 1988 eine Crew von fünf Mitarbeiterinnen mit einem interessanten Konzept - alle sind eigenverantwortlich und gleichzeitig am Unternehmen beteiligt. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.08.2002)
  6. Selbstorganisation wird dabei großgeschrieben; der Campalltag ist nicht lückenlos durchorganisiert, oft werden Einkaufen, Kochen und die Freizeit von der Gruppe eigenverantwortlich gestaltet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.04.2002)
  7. Der Präsident wird Personal- und Finanzentscheidungen weitgehend eigenverantwortlich fällen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Nicola Hoheisel, Projektingenieurin im Anlagenbereich bei der Firma ETA in Berlin, bescheinigt Abgängern aus dem Energieseminar darüber hinaus die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Der Lerneffekt sei viel größer, wenn die jungen Menschen eigenverantwortlich arbeiteten. ( Quelle: Abendblatt vom 13.12.2003)
  10. Dann müssen sie eigenverantwortlich wirtschaften, Rücklagen bilden, neue Schwerpunkte setzen und dadurch ihr Profil schärfen. ( Quelle: Welt 1998)