eingehen

  1. Bis zum Jahresende wollte sie überlegen, ob sie das Abenteuer Bundestag eingehen soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2005)
  2. Besprochen werden außerdem eine Lawrence Weiner-Ausstellung in Wolfsburg, Krimis von Frauen, ein britisches Buch über Gao Xingjiang und der neue Roman von Olaf Müller (auf den der Perlentaucher in seiner Bücherschau des Tages ab 14 Uhr eingehen wird). ( Quelle: Die Zeit (01/2001))
  3. VIAG-Chef Georg Obermeier kündigte gestern auf der Hauptversammlung an, der Konzern wolle seine Firmenengagements ausbauen und neue Beteiligungen eingehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. "Sie müssen auf die Kundenwünsche eingehen, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen", wusste Luerssen, der seit drei Jahren das internationale Unternehmen in Deutschland führt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Ich bin nicht zu 100 Prozent fit und möchte kein Risiko eingehen", erklärte Scharapowa im Hinblick auf die am 29. August beginnenden US Open. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.08.2005)
  6. SPD, Grüne und FDP hätten jedoch deutlich gemacht, dass sie darauf nicht eingehen wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Bahn könne dann besser auf die Kundenwünsche eingehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2003)
  8. Danach soll die EU in den sieben Jahren finanzielle Verpflichtungen von bis 849,3 Milliarden Euro eingehen dürfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2005)
  9. "Vor dem Wochenende will niemand größere Positionen eingehen", begründete ein Händler die im Verlauf wieder leichtere Tendenz. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Wir werden auf keinen Fall ein Risiko eingehen. ( Quelle: Die Welt vom 06.12.2005)