entgegenwirken

  1. Diesem Hang zur Instrumentalisierung von Geschichte wollen die zehn Autoren aus Israel, Marokko und Deutschland entgegenwirken: Sie reflektieren, wie Araber das Dritte Reich aufgenommen haben und wie das Thema in aktuelle Konflikte hineinwirkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.01.2005)
  2. Nach einer Reihe von Skandalen wolle Clement mit seinem Gesetzentwurf dem Eindruck entgegenwirken, dass die Aufsicht versage. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.02.2003)
  3. Ebendiesem Defizit soll das von der Otto-Benecke-Stiftung erarbeitete Programm entgegenwirken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2005)
  4. Die Franken wollten damit seit Jahren schrumpfenden Umsätzen entgegenwirken. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Die Hochschulen müssen Orte der offenen Begegnung, des Dialogs der Kulturen bleiben, bewusst den Tendenzen der Abschottung entgegenwirken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.09.2001)
  6. Darunter litten vor allem Fächer wie Religion, Musik und Sport, "obwohl gerade sie der Kopflastigkeit unserer Zeit entgegenwirken, weil sie Körper, Seele, Kreativität und Freude fördern". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die Unvereinbarkeitsregelungen sollten Entscheidungskonflikten und Verfilzungen entgegenwirken und verhindern, "daß durch Personalunion die Parlamentarier als Kontrolleure sich selbst kontrollieren." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Die Direktion des Schlacht- und Viehhofes und die Veterinärdirektion werden demzufolge aufgefordert, 'unverzüglich organisatorische und bauliche Maßnahmen vorzuschlagen, die offensichtlichen Mißständen entgegenwirken'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Aus Ökonomensicht ließe sich einem unzureichenden Bildungsniveau, das unter enormem Kostenaufwand kompensiert werden müsste, früh entgegenwirken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2005)
  10. Das Land will der hohen Abbrecherquote von 25 Prozent indes mit einem Förderprogramm zur Berufsfrühorientierung entgegenwirken. ( Quelle: DIE WELT 2000)