entgegenwirken

  1. Man dürfe keine Zweifel entstehen lassen, daß die Verbände solche Positionen in den eigenen Reihen - auch wenn sie Minderheitsmeinung seien - nicht ignorieren dürften, sondern ihnen entgegenwirken müßten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Genau dem will Clinton entgegenwirken, das wirkungsvollste Rezept sieht er in einer konsequenten Lockerungspolitik durch das Federal Reserve Board. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Einstein erfand deshalb eine "Anti-Gravitation", die der normalen Schwerkraft entgegenwirken sollte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. So können Mistelextrakte negative Effekte in der Tumorbehandlung erzielen, weil sie der Chemotherapie entgegenwirken. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Diesem negativen Trend wollen wir entgegenwirken, und wir sind uns einig, daß die Abschaffung der Regionalliga-Relegation eine effektive Maßnahme darstellt, um das bröckelnde Fundament kurzfristig zu stärken", sagte Moldenhauer. ( Quelle: Die Welt vom 15.07.2005)
  6. Mit gezielten Aktionen zur Verkehrssicherheit will die südhessische Polizei dem Trend entgegenwirken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.03.2005)
  7. Zunächst erst einmal wollte Rexrodt dem 'öffentlichen Eindruck entgegenwirken, deutsche Politiker und Industrielle meinen mit Asien nur China'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Arzneimittel, die Acetylcholin entgegenwirken, heißen Anticholinergika. ( Quelle: )
  9. Die Bestrahlung habe der Bildung von Rost entgegenwirken sollen, erklärte das Bundesministerium. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Schau will - so Pastorin Schnoor - "damit der Ausgrenzung und Isolation der Betroffenen entgegenwirken und Impulse für einen würdevollen Umgang mit dieser Krankheit geben." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.04.2005)