entsprechen

  1. Das kann in der Regel, das muss aber keineswegs im Einzelfall, dem Wohl des Kindes entsprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2002)
  2. Mit neueren Webseiten, die nicht dem offiziellen W3C-Standard entsprechen, hat Amaya aber so seine Probleme. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Die meisten handelsüblichen Schultaschen, die diesen Anforderungen entsprechen, bestehen allerdings aus - ökologisch bedenklichen - Kunststoffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Seine Bestleistungen in den zehn Disziplinen entsprechen 9450 Punkten. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Sie wäre zu teuer und würde nicht mehr den heutigen Sicherheitsstandards entsprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.02.2002)
  6. Selbst in jenen Führerbunker-Szenen im zweiten Teil, die genau Bruno Ganz' Meisterleistung in der "Untergang" entsprechen, kann Moretti mithalten. ( Quelle: Die Welt vom 18.03.2005)
  7. Ich hoffe deshalb, daß Peking immer wieder an die Verhaltensstandards erinnert wird, die einer verantwortungsvollen Nation und einem Mitglied des UN-Sicherheitsrates entsprechen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Diese Entfernungen entsprechen den Anforderungen an einen Lieferwagen im innerstädtischen Kurierdienst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.11.2003)
  9. Betriebskomfort und Kosten sollen dem entsprechen, was Mobiltelephonierer heute von den D-Netzen gewöhnt sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Denn die Frage, ob Schwarze Löcher wirklich den mathematischen Singularitäten der Quantengravitation entsprechen, muß offen bleiben - solange, bis eine schlüssige Theorie existiert, welche die Schwerkraft mit der Quantenmechanik vereinigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)