entzieht

  1. Wer bitte ist die Fifa? Ein Interessenverband, dessen Finanzpolitik sich jeder Transparenz verweigert und fast jeder Kontrolle entzieht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wir können sie kaum durchschauen, weil sie sich immer mehr der Wahrnehmung durch die Sinne entzieht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.04.2004)
  3. Ist diese Musik, die sich den gängigen Kategorien wie Rock, Folk, Country, Jazz völlig entzieht, nun genial, leidenschaftlich, ausdrucksstark? ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2004)
  4. Bislang entzieht sich der bärtige Fundamentalistenführer mit den sanften Zügen jedoch erfolgreich allen Nachstellungen durch den gigantischen US-Militärapparat. ( Quelle: )
  5. Gute Worte, eine sonore Stimme und freigiebige Ratschläge, wie man sich der fiskalischen Disziplin entzieht (siehe unten), welche lateinamerikanische Regierungen besonders schätzen. ( Quelle: Die Zeit (07/2002))
  6. Zwischen Selbstironie und Selbstgefälligkeit schwankend, mal mit beiden Beinen fest auf der Erde, dann wieder schwärmerisch entrückt - Baumann entzieht sich, wohl nicht nur in dem Buch, jedem Klischee. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Bei über 40 Grad im Schatten wirkt der ständige heiße Wüstenwind nicht nur als hervorragender Wäschetrockner, er entzieht auch dem Körper jede Menge Flüssigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Und dann ging das ganz gut, aber gerecht ist es nicht, wenn sich jemand so lange seiner Verpflichtung entzieht, auch seiner moralischen gegenüber den Kindern, die so an ihm gehangen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.06.2001)
  9. Fern, weil sie in einer Region spielt, in der sich das Leben bürgerlich-westeuropäischen Vorstellungen entzieht, in der jeden Tag Menschen grausam zu Tode kommen, ohne dass sich jemand in den reichen Ländern aufregt. ( Quelle: )
  10. Demzufolge soll zunächst eine Atomnovelle eingebracht werden, die der Branche die Förderung entzieht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)