entzieht

  1. Ich begreife nicht, wie man dem Kanzler das Vertrauen aussprechen soll, indem man es ihm durch die Enthaltung entzieht. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.07.2005)
  2. Er selbst indes entzieht sich jeder Einordnung. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Angela Merkels jüngst in Paris abgelegtes Bekenntnis zur Kohlschen Tradition in der Europapolitik entzieht zwar vorerst Spekulationen über neue Machtkonstellationen in der Europäischen Union den Boden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2005)
  4. Lulu mit der weißen Haut aus New York flirtet unentwegt mit allen, nur nicht mit ihren Bühnenpartnern; Lulu mit der schwarzen Haut aus New York entzieht sich dem Jammer der Männer mit einer Stimme, mit der sie eine eigene Welt um sich herum baut. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Das Ziel die auf 2 164 Meter am höchsten gelegene Hütte der Steiermark entzieht sich immer noch unseren sehnsüchtig bergwärts gerichteten Blicken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Doch eigentlich ist es Jeanne, die sich wirklich entzieht, vielleicht als Reaktion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Ein Museum, dem man ein Drittel seiner Mittel entzieht, ist nicht mehr existenzfähig. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  8. Er entzieht dem Gewebe Wasser und Fett und füllt es mit Kunststoff. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.02.2001)
  9. Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob der/die Autor(in) des betreffenden Artikels die Aufführung in der Comédie des Champs Elysées gesehen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Zwar beging er selbst Fehler, wurde aber alles in allem Opfer einer Kampagne, die von einem Kronzeugen gesteuert wurde, der sich seit fünf Jahren der Strafverfolgung entzieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2001)