ergründen

  1. Die Biographin Gunna Wendt hat mit ihrem Buch versucht das Herz zu öffnen und den doppelten Boden zu ergründen, um hinter der Komikerin Liesl Karlstadt den Menschen Elisabeth Wellano zu entdecken. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Davon versprechen sich die Forscher, das Zusammenspiel verschiedener Hirnregionen besser ergründen zu können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.05.2004)
  3. So hört sie auch vom Teufelsschlund hinterm Horizont und macht sich auf, das Geheimnis zu ergründen. ( Quelle: Die Zeit (23/2002))
  4. Die letzten, für die Entwicklung der menschlichen Kultur ausgesprochen wichtigen Jahrtausende ließen sich klimatechnisch aber nur schwer ergründen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.03.2003)
  5. Mit einem (meist) selbst gewählten Thema haben sie die Chance, ein Problem, ein Gebiet, ein Werk tiefer zu erforschen und zu ergründen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Wie auch immer: Die Idee verdient Interesse, und sobald das Kästchen auf dem hiesigen Markt erscheint, werden wir seine segensreiche Arbeitsweise genauer ergründen. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Also trafen alt' und junge sich zum allerletzten Male, um noch einmal zu ergründen, was die Sprachgesetze künden. setzten wir uns unter Zwang, ob Grapheme, ob Phoneme wenn's drum geht, sie aufzubrechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2002)
  8. Bereits im 19. Jahrhundert versuchten Ärzte, das Geheimnis der Emotionen in der Sprache zu ergründen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Sie ergründen die Geheimnisse von Axolotln und Grottenolmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2004)
  10. Heimlich folgt er nun ihr, will sie kennen lernen und ihre Ausstrahlung ergründen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.12.2005)