erheben

  1. Der Verdacht der Scheinehe, den deutsche Behörden gegen gemischt-nationale Pärchen erheben, läuft bei Händel und Henriques ins Leere. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Nach dem historischen Gesellschaftsversuch, seinem geordneten Abbruch und der Restauration schickten wir uns nun an, unsere Stadt in einen neuen Stand zu erheben: in den der Weltmetropole. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.12.2004)
  3. Zur Sanierung der Krankenkassen forderten die 250 Delegierten statt dessen, eine Sondersteuer auf Tabak und Alkohol zu erheben. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Man ist so frei, seine Stimme zu erheben - und schließlich doch ganz anders zu handeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2005)
  5. Mit Personalauswahlverfahren versucht man Informationen über Persönlichkeit, Intelligenz, Motivation und andere Fähigkeiten der Bewerber zu erheben und Einstellungsrisiken und Fehlentscheidungen zu minimieren." ( Quelle: Meine erfolgreiche Bewerbung von A-Z, UB Media)
  6. Die Männer erheben sich langsam von ihren Stühlen und gehen ohne viele Worte wieder an die Arbeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2003)
  7. Dieses in Europa unbekannte Instrument erlaubt es einem Anwalt, für eine namentlich gar nicht bekannte "Gruppe" von Personen, die ein weit gefaßtes Leid gemeinsam erfahren haben, Klage zu erheben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Damit könnte die EU womöglich noch vor Jahresende Strafzölle in der Rekordhöhe von rund vier Milliarden Dollar auf amerikanische Waren erheben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2001)
  9. Er brachte Reagan dazu, Martin Luther Kings Geburtstag zum Feiertag zu erheben, besang die Opfer des 11. September und engagiert sich für behinderte Kinder. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2005)
  10. Danach können Bürger jedoch eine Wahlprüfungsbeschwerde in Karlsruhe erheben. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.10.2003)