fürs

  1. Denn: Am 1. Februar 2004 ist an diesem Standort Baustart fürs neue Warenhaus. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.11.2003)
  2. Außerdem gibt es Tipps fürs Studium und eine Liste der physikalischen Einrichtungen in Deutschland. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.04.2002)
  3. Die Investoren seien fürs Erste erleichtert, dass das US-Engagement nicht ausgeweitet werden musste. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.06.2004)
  4. Jürgen Röber, der Trainer von Hertha BSC, ließ sich nach der unwiderruflich letzten Pressekonferenz eines Bundesligaspiels im Jahre 1998 geduldig fürs Familienalbum ablichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Ausstatterin Magdalena Musial mag den Expressionismus und baute auf die Bühne hinterm geschlossenen eisernen Vorhang des Schiller-Theaters, wo das Gorki gastiert, drei schiefe Wohntürme (fürs Publikum gibt es eine Tribüne auf der linken Seitenbühne). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Für die Opposition bedeutet das fürs erste den Verlust einer bewährten Angriffsfläche. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Bei Hetty Kirst erwarb er sich die Kenntnisse fürs Akt- und Porträtzeichnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Der Veranstalter hofft, daß die Besucher nicht zuviel Geld fürs herannahende Fest des Schenkens ausgegeben haben und ihm einen besseren Umsatz bescheren als vor einer Woche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. An den anderen Tischen sieht es nicht besser aus, und das beantwortet schon mal fürs erste die Frage, ob dem politischen Kabarett denn die Zuschauer davonlaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Noch warten die "Bausteine fürs Leben" gut verpackt auf dem Dachboden auf ihre Wiederentdeckung durch die nächste Generation. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2005)