farbenfrohen

  1. Geradezu majestätisch wirken Kaiserkronen inmitten der farbenfrohen Frühlingsblüher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.05.2003)
  2. Eine Woche lang hat die FR die farbenfrohen Playmobil-Figuren Andrea, Paul, Paula und Jan Mustermann mit ihrem Hund Moppel in 25 Städte und Gemeinden der Region versetzt und nachgerechnet, was diese dort für ihren Lebensunterhalt zahlen müssten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2005)
  3. Die farbenfrohen Buchillustrationen sind Teil der Ausstellung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Freundschaft mit dem Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg inspirierte ihn zu einer bildhaften, farbenfrohen Kulissenarchitektur, der auch eine kindische Idee wie das monumentale Fernglas als Haupteingang einer Werbeagentur nicht peinlich war. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Und vor allem ist es Peter Handke, der dem von vielen bunten Adjektiven berauschten Erzählen, dem farbenfrohen Auspinseln mehr oder weniger erfundener, stets aber hoch aufregender und tief empfundener Lebenslagen misstraut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2002)
  6. Für den Besucher ohne Detailkenntnisse im Genre aber dürfte das Zuschauen zur farbenfrohen Erlebnisreise werden. ( Quelle: Die Welt vom 11.08.2005)
  7. Kaum, sie steht belämmert da mit ihrem Party-Schwarm und ihrem farbenfrohen Kanzler. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2001)
  8. Im farbenfrohen, virtuosen Kabuki-Theater - in dem alles dick überzeichnet und zugleich auf wenige Gesten beschränkt wie eine Art Comic-Oper abläuft - wechseln Geister und Menschen geschwind ihre prächtigen Kostüme. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2005)
  9. Auch Tauentzien und Kudamm werden mit farbenfrohen Lichtspielen bereichert. ( Quelle: Die Welt vom 11.10.2005)
  10. Kreienbrink stand als Junge daneben, fasziniert von den Maschinen, den Gerüchen, den farbenfrohen Bildern und Buchstaben, die er nicht verstand. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2001)