feige

  1. So könnte man denken, wenn man Stellungnahmen der russischen Elite studiert, die endlich eine Gelegenheit hat, ihren Triumph über das politisch korrekte und feige Europa zu feiern und ihm die Wahrheit sagen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2005)
  2. Bei näherem Nachfragen weichen die Liberalen aber ziemlich feige zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Der Obmann des Kulturvereins österreichischer Roma, Rudolf Sarközi, beklagte, daß 50 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus "feige rechtsradikale Kräfte" abermals versucht hätten, den Glauben an Frieden und Demokratie zu zerstören. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. "Wir werden hier keine Ergebenheitsdebatte führen, das ist unsolidarisch, heimtückisch und feige", schimpfte die Delegierte Renate Meyer-Braun. ( Quelle: TAZ 1993)
  5. Ein Feldwebel hatte sich dabei dem Beitrag zufolge über Lautsprecher an Rebellen in der Umgebung gewandt und gerufen: "Achtung, Taliban, ihr seid alle feige Hunde. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.10.2005)
  6. Wie feige ist Prags politische Klasse? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2002)
  7. Am Werk sind, folgt man seiner Suada, des Rechnens unfähige Dilettanten, die feige jedem Widerstand ausweichen und deren Wort nichts wert ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. "Weil er aber zu feige ist zurückzutreten, nötigt er die Verfassungsorgane und lässt denunziatorische Dossiers über Bundestagsabgeordnete anlegen, die ihm zähneknirschend die Treue gehalten haben." ( Quelle: Spiegel Online vom 05.08.2005)
  9. Und so ist es auch, alle Bösdeutung nimmt er vorweg und rührt in "Schweigen ist feige" auch affirmativ "Ich bin der deutscheste Deutsche", also doch, aber hoppla, das war ja wohl wieder ironisch. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Sein Rückzug ist angesichts der vorhergesagten schmachvollen Niederlage nicht nur feige und egoistisch, sondern vor allem politisch verantwortungslos. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.05.2003)