flüchtig

  1. Insgesamt wurde in den USA gegen 31 Tatverdächtige, von denen zehn noch flüchtig sind, Anklage wegen Einschleusens illegaler Einwanderer, Verschwörung und Geldwäsche erhoben. ( Quelle: )
  2. Hoffmann: Das Problem mit der Weltmeinung ist, dass sie flüchtig ist. ( Quelle: Die Zeit (11/2003))
  3. Woran erkennt man einen flirtenden Mann? Sein Blick ist flüchtig, er erzählt von seiner Frau und den Kindern und verabschiedet sich schnell. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Selbst ein flüchtig Informierter müßte wissen, daß im Dritten Reich eine bescheidene Polizistenfamilie, deren zwei Söhne katholische Priester werden wollten, ein gewisses Maß an Zivilcourage besessen haben muß. ( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)
  5. Seine Stücke sind Gelegenheitskompositionen, flüchtig hingeworfen, mit Anklängen an Folksongs, Barmusik und Rumba. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Wieder war die Kontrolle der nachfolgenden Wagen flüchtig. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Grellert wurde damals von beiden Vorstandsposten suspendiert und ist laut Staatsanwaltschaft Frankfurt seitdem flüchtig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Aber wer flüchtig über die Filmtitel schaut, wird überrascht sein: Sie predigen sich durch die großen Osterthemen! ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2002)
  9. Aber das Medium Film hat keine schlechten Karten, wenn es darum geht, die Arbeit eines Choreografen etwas weniger flüchtig zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2004)
  10. Wieder verfängt sich das erste Service im Netz, Becker zog Ball Nummer zwei aus der linken Tasche, küßt ihn flüchtig, wirft ihn in die Luft, plaziert ihn auf der Linie, rennt zum Netz, setzt den Volley unerreichbar ins rechte Eck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)