flüchtig

  1. Häufig wirken sie flüchtig, wenngleich manche Figuren bei Beuys fast nur aus Substanz, etwa Goldbronze, bestehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.09.2005)
  2. Schon bevor die Gemeinsamkeit des Paares zu dem abrupten Abbruch kommt, erweist sich das Liebesglück als flüchtig und instabil. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Die Täter sind flüchtig. ( Quelle: Mainpost vom 31.10.2005)
  4. Der Chef der Opfer, Sprengmeister Eduard R. (39), der mit einem Mitarbeiter des Amts für Arbeitsschutz direkt neben dem einstürzenden Silo stand und unverletzt blieb, ist flüchtig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Zuschauer im halbvollen Saal rühren zum Schlußapplaus nur flüchtig die Hand - wir gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Er ist seit mehr als 37 Jahren flüchtig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Denn die alte Institution Ehe ist gleichzeitig zu fest und zu flüchtig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2004)
  8. Seinen Koffer soll er in großer Eile gepackt haben; auch der Abschied von Freunden und Familienangehörigen soll vergleichsweise flüchtig von statten gegangen sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2002)
  9. Schneider ist seit April '94 flüchtig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Karadzic ist flüchtig seit 1995, als das Kriegsverbrecher-Tribunal in Den Haag Anklage gegen ihn erhob. ( Quelle: Tagesschau Online vom 12.02.2004)