fleißig

  1. Für die Hochschulen ist es ein lohnendes Geschäft: Ihr Image wird aufpoliert, die Ehemaligen spenden fleißig. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))
  2. Und weiterhin ist Trude fleißig, "Mädchen für alles", die Schinkenhörnchen, die Kranken, ihr lieber Walter. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Tietmeyers gelegentliche Äußerungen zur Einführung des Euro geben nicht nur den Börsenmaklern an den Finanzmärkten regelmäßig Anlaß zu vielerlei Spekulationen auch die Ökonomen sezieren fleißig jedes einzelne Wort des großen Hüters der Preisstabilität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Derweil ist Rupert Murdochs News Corp. so fleißig auf Einkaufstour wie kein Medienunternehmen mehr seit der Dotcom-Krise: Allein in diesem Jahr gab Murdoch satte 1,5 Milliarden Dollar für den Aufkauf von Internet-Unternehmen aus. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.09.2005)
  5. Während der Tabellenführer der Deutschen Eishockey-Liga durch die Siege gegen Hannover (5:1) und in Nürnberg am Sonntag (3:0) fleißig punktete, gaben die ärgsten Kontrahenten Kölner Haie und Adler Mannheim jeweils vier Zähler ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.02.2003)
  6. Die gefährdeten Uhus waren in diesem Frühjahr in der Eifel beim Nachwuchs extrem fleißig. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 06.06.2005)
  7. Die Attentäter von New York, Washington und Pennsylvania auf jeden Fall waren smart, gebildet, höflich, fleißig. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Wer sich sehr fleißig im Kofferraum zu schaffen macht, kann bis zu 32 verschiedene Innenraumkonfigurationen erzielen. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  9. Eingekauft wurde fleißig, das beobachtete die Organisatorin des Marktes, Monika Oldenburg. ( Quelle: )
  10. Außerdem kann Till Marek Mannes schon fleißig auf dem Akkordeon für den Landeswettbewerb üben. ( Quelle: Abendblatt vom 13.02.2004)