gebrauchen

  1. Als "mangelhaft" wurde nur ein Reiniger eingestuft: Die "Smart Price 3 in 1-Tabs" von Wal-Mart fielen durch, weil sie sich schon nach kurzer Lagerung in der Folie aufblähten und nicht mehr zu gebrauchen waren. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.07.2005)
  2. Bianchi, der kränkelnde Radproduzent aus Norditalien, kann Ullrichs Marketinghilfe dringend gebrauchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2003)
  3. Sie geht auf die Intensivstation und fragt die Schwestern: Welches Kind könnte denn heute Besuch gebrauchen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2005)
  4. Um zwei unpassende Adjektive zu gebrauchen: Was in Essen recht war, ist in München und Wolfsburg billig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.01.2005)
  5. Um so trister sieht es dagegen hinter dem Eingang aus: Berge an Eispickeln, Topfdeckeln, Flitterkram und sonstigem, nutzlosen Zeug, bloß nichts davon, wovon die sowjetische Durchschnittsfamilie wirklich etwas gebrauchen könnte. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. Keine Garantien, wenn du dieses gelernt hast, daß du das in zehn Jahren noch gebrauchen kannst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Auch die Eisenbahn nach Hamburg, auf der bei 160 Kilometer in der Stunde Schluß ist, könnte noch einen Temposchub gebrauchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Als Silvester-Exil ist aber manch kleiner Ort nicht zu gebrauchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Schmidt: Ich muß Ihnen bekennen, ich mag das Wort Vision nicht so gerne hören, und ich selber würde es auch nie gebrauchen. ( Quelle: Die Zeit (11/1998))
  10. Die Seuche sei "nun wirklich das Letzte", was die BSE- gebeutelten Farmer gebrauchen könnten, sagte er. ( Quelle: DIE WELT 2001)