gebrauchen

  1. Das Wort von der "Südschiene" mochte Teufel nicht gebrauchen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Der 15jährige Peter hat schließlich anhand der Abbildung in einer Scientology- Broschüre ein sogenanntes E-Meter nachgebaut, einen Lügendetektor, wie ihn Scientologen für ihren inzwischen weltweit organisierten Psychoterror gebrauchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. "Das Wort ,gentechnisch manipuliert' möchte ich, weil negativ besetzt, nicht gebrauchen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Wer solch eine Geschichte schreibt, der kann keine Analysen gebrauchen, sondern pickt sich einen Fall heraus, den er ziemlich kitschig schildert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Aus heutiger Sicht erscheint vieles unwirklich oder, um ein damals modisches Wort zu gebrauchen, surrealistisch. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Und genau das könnte NRW jetzt gut gebrauchen, zumal die Liberalen bereits in den Achtzigern gute Arbeit als Koalitionskorrelat zum rheinischen Sozialismus getan haben. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Wegen immens gestiegener Kosten für Flug, Unterbringung und Programm können die Feuerwehrleute auch diesmal Spenden gut gebrauchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2004)
  8. Als Glücksbringer ist Dierichs ohnehin kaum zu gebrauchen. 2003 warb er für TollCollect. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2005)
  9. Griechenlands längster Tunnel ist dann allenfalls für die Aufzucht von Champions zu gebrauchen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Wir könnten ihn beim FC Bayern gut gebrauchen." ( Quelle: Die Welt vom 17.06.2005)