gedrängt

  1. Was mich besonders beeindruckt hat, war, dass die Mannschaft nach dem 2:2 nicht zufrieden hat durchsacken lassen, sondern weiter auf das 3:2 gedrängt hat", sagte Neururer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.01.2005)
  2. Während ein Verzicht Oettingers auf die Abstimmung in der Fraktion als Vorteil für Schavan anzusehen wäre, hatte das Oettinger-Lager auf einen Abschluß der Basisbefragung vor dem CDU-Bundesparteitag am 5. Dezember gedrängt. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.11.2004)
  3. Vor Wochen hatte die Bundesregierung die USA verprellt, weil sie auf eine Reform des Nordatlantischen Bündnisses gedrängt hatte. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.05.2005)
  4. Mit der Werksbesetzung soll die Konzernleitung zu einer Weiterführung der Kabelproduktion gedrängt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Dass Herthas Manager sich wie in der vergangenen Saison nun verstärkt zu einer Revision des Saisonziels gedrängt sieht, ist ein eher luxuriöses Problem. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2004)
  6. Der Bolzplatz ist in eine Ecke zwischen zwei Wohnhausbrandwände gedrängt; große, an Walfischrippen erinnernde, türkis gestrichene Gräten halten die Ballnetze. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.09.2001)
  7. Also haben sie bestimmt darauf gedrängt, dass Schlesser es mit diesem probiert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Die Verbandsvertreter hätten geschildert, "daß die deutsche Wirtschaft in den letzten Jahren an die Klippe zum Abgrund gedrängt wurde, jetzt oder nie müsse alles besser werden". ( Quelle: Welt 1998)
  9. Die Stadtwerke hatten ihr Berliner Tochterunternehmen gedrängt, die Anfechtungsbeschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf zurückzuziehen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 07.06.2002)
  10. Auf der Weltkonferenz zur Zukunft der Städte Urban 21 in Berlin, die ursprünglich eine Charta von Berlin als Gegenentwurf zur Charta von Athen ausarbeiten sollte, sind Planungsfragen an den Rand gedrängt worden. ( Quelle: DIE WELT 2000)