gefaßt

  1. "Etliche Landkreise" hätten deswegen in den vergangenen zwei Jahren bereits entsprechende Beschlüsse gefaßt, berichtete der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Landkreistages, Fritz Wenger. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Wer ein denkmalgeschütztes Gebäude erwirbt in der Absicht, es zu sanieren, muß sich in der Regel auf unvorhergesehene Kosten gefaßt machen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Und auch der oder die anderen, die jetzt noch nicht gefaßt worden sind, dürften nicht zur Creme der Unterwelt gehören, wenn sie sich Partner wie Koszics oder Richter aussuchen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die beiden Täter konnten nach vier Wochen gefaßt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Und er sei erleichtert, daß man ihn gefaßt habe. ( Quelle: BILD 1997)
  6. "Meine Gäste konnten nicht einmal mehr duschen", sagt Perica Vrandecic, deren Hotel vor wenigen Wochen schon einmal in den Schlagzeilen war - damals war ein mutmaßlicher Polizistenmörder in dem Haus abgestiegen, bevor er in Nürnberg gefaßt wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Als Termin ist der 25. August ins Auge gefaßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Allerdings sollten - vor allem jüngere - Zuschauer darauf gefaßt sein, daß auch sie zu einem solchen Tanz eingeladen werden könnten, an dessen Ende sie ohne Hemd oder ohne Bluse dastehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Pakistanische Sicherheitskräfte haben nach einem Medienbericht einen mutmaßlichen al-Qaida-Angehörigen gefaßt, der Landkarten Deutschlands, Italiens und Großbritanniens bei sich trug. ( Quelle: Die Welt vom 10.08.2005)
  10. Am Wochenende wurde ein 25jährige Türke bei seiner Einreise in Passau gefaßt, teilte die bayerische Grenzpolizei gestern mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)