gefaßt

  1. Die sechs Teile des Romans sind in äußerst kurze Artikel gefaßt, die den Erzählfluß hemmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Wien Der kleine 83jährige Mann wirkt beinahe gefaßt, als sich die Fernsehkamera auf sein Gesicht richtet. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat angesichts der Sparpläne seinen Aufruf zum 1. Mai neu gefaßt. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Auch Möglichkeiten einer weiteren Zusammenarbeit werden ins Auge gefaßt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Der Messerstecher konnte am Tatort gefaßt werden. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2004)
  6. "Israel muß sich auf weitere Raketenangriffe aus dem Irak gefaßt machen", erklärt der Militärsprecher General Nahman Shay. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Weit kam die Gruppe allerdings nicht: Die 15- bis 20jährigen wurden noch am Tatort gefaßt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Der Entschluß ist schnell gefaßt: Wandern im Karwendelgebirge, sonnige Weitsicht in die Alpen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Der Apostel Paulus hat dies in eine berühmte Metapher gefaßt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. So profitieren die Betriebe der neuen Länder vom Exportboom kaum, weil sie bis heute nicht auf den wichtigsten Auslandsmärkten Fuß gefaßt haben. ( Quelle: Welt 1997)