gut aufgehoben

1 2 3 4 5 6 8 Weiter →
  1. Diese Risiken seien bei privaten Investoren gut aufgehoben, sagt Rolf Ulrich, der sich bei der Commerzbank mit kommunalen Finanzierungsprojekten beschäftigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2001)
  2. Dass sie gekommen waren, sollte deutlich machen, dass die SPD Hessen-Süd traditionell den Schulterschluss mit den Gewerkschaften sucht und die Arbeitnehmer ihre Themen bei Südhessens Sozialdemokraten gut aufgehoben finden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.06.2005)
  3. 4. Eltern müssen sicher sein können, dass ihre Kinder an allen Schulen gut aufgehoben sind. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Der Jazz ist seine Leidenschaft, der Schlager seine Muse - bei Ado Schlier darf sich nahezu jede Spielart der sogenannten U-Musik gut aufgehoben fühlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Dazu kommt ein aufbrausender Rüpel und schlauer Polterer: Auch der Busfahrer Hermann ist bei Werner Wölbern gut aufgehoben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.02.2005)
  6. Der Schein der Tradition im Neuen: In der Kunst von Albrecht Schäfer ist beides gut aufgehoben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2005)
  7. Finanziell, aber auch vom Kader her müsste sich viel verändern bei den Münchnern, die sich im 17. Jahr in der Zweiten Liga gut aufgehoben fühlen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2001)
  8. Niemand braucht zu fürchten, demnächst in der Partei nicht mehr gut aufgehoben zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Ist diese Sozialgemeinschaft in einem Kabinett, in dem jeder zweite Minister aus dem Westen kommt, gut aufgehoben? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. "Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und viel gelernt", sagt die 51-Jährige, "es wäre gut, wenn alle Lehrer so ein Praktikum machen würden." ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
1 2 3 4 5 6 8 Weiter →