hallen

  1. Warum hört man aus dem Schloßgemäuer das Deutschlandlied mit allen drei Strophen hallen? ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Lasst die Blitze hallen in der Nacht des Feuers, dass die Wahrheit Ungerechtigkeit besiegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.03.2003)
  3. Laut hallen Fanfaren und Trommeln des Potsdamer Fanfarenzuges durch die leeren Betonetagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Noch heute hallen die Triumphgefühle nach, die sie gebahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Dieses starke Schweigen wird noch Tage durch die Straßen Brüssels und durch die Korridore der Macht hallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die deutsch-polnischen Zerwürfnisse des vergangenen Jahres hallen nach. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2004)
  7. Spitze Schreie und "Ausziehen"-Rufe hallen durch den Saal. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. An ihrem Hochzeitstag sitzt sie allein in einem Haus, das so groß ist, daß die Räume wie Kirchenschiffe hallen. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Die Schritte des Reporters hallen von den kahlen Wänden wider, er weiß nicht, wohin er sich wenden soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.06.2005)
  10. Die unerfreulichen Schlagzeilen der letzten Wochen hallen höchstens leise nach. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2002)