hofft

  1. Wer aber da war, bestellte so viel, dass die Elektronik-Branche jetzt auf eine Trendwende hofft. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.09.2003)
  2. Die Regierung hofft nach eigenen Angaben auf eine Million freiwilliger Teilnehmer innerhalb von fünf Jahren. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.06.2004)
  3. Auch der Handel hofft, daß in Deutschland bald ein Aufwärtstrend für Sportartikel einsetzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Pujol hat seine gemeinsame Wirtschaftspolitik mit Gonzalez als so erfolgreich herausgestrichen, daß die PSOE in Madrid auf ein erneuertes Bündnis hofft, wenn die PP die absolute Mehrheit verfehlen sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Jochen Muhs, kirchlicher Personalreferent, hofft, daß die Nachfolge im Spätsommer geklärt ist. ( Quelle: Die Welt vom 03.03.2005)
  6. Die Vizeleiterin des NGA hofft, dass sich ein privater Pächter findet, der das Wildgehege weiter betreibt, falls der Bezirk das Geld nicht weiter aufbringen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Jetzt, hofft Brüssel, ist ein Abschluss der Welthandelsrunde bis 2004 möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.08.2003)
  8. Das hofft das SZ- Verkehrsparlament, das wieder mit gutem Beispiel voran ging. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  9. Nun hofft der VfL, gemeinsam mit der Stadt eine reine Fußball-Arena für zirka 100 Millionen Mark zu bauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Kratschmer hofft, mit dem Sieg auch seine Entscheidung für den Leistungssport zu rechtfertigen, denn die war gegen den Willen des Vaters gefallen; der Sohn sollte dessen Hof in der Lüneburger Heide übernehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)