irreparablen

← Vorige 1
  1. Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) warf Gerhardt vor, mit seinem "dummen Geschwätz" einen irreparablen Vertrauensschaden anzurichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Denn sie hat noch einmal den Arbeitsplatz gewechselt: Jetzt unterrichtet sie an der Klinikschule schwer physisch kranke Kinder, Krebspatienten, Jugendliche mit teils irreparablen Herzfehlern und Mukoviszidose-Kranke. ( Quelle: Die Zeit (17/2002))
  3. Die bisherigen "pauschalen" Sparmaßnahmen hätten schon jetzt einen "irreparablen Flurschaden" angerichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Erst im Alter von 30 bis 40 Jahren würden die irreparablen Schäden dann tatsächlich bemerkt. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.04.2004)
  5. Willi Geiger schrieb von einem irreparablen, "tief in das Verfassungsgefüge hineinreichenden Verfassungsbruch". ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. Daher kommt es darauf an, jeden Drogenkranken während seiner Sucht vor irreparablen Folgeschäden zu bewahren. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Das ist gefährlich und kann zu irreparablen Beschädigungen des Stadtbildes führen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Allerdings erklärte der zuständige Richter, er werde Ebay nicht verbieten, das umstrittene Feature weiter zu verwenden, weil er nicht sehe, dass der Entwickler dadurch einen irreparablen Schaden erleide. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2003)
  9. Wir wollen nicht, dass New Orleans untergeht in einem Morast aus Grundwasser, Öl und Benzin, in einer von einer Naturkatastrophe, einem Hurrikan hergestellten irreparablen Zivilisationslacke. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2005)
  10. Die Kriminalpolizisten werfen inzwischen den Firmenchefs vor, sie hätten den Konkurs verschleppt "trotz einer seit mindestens 1990 bekannten irreparablen Überschuldung". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1