kapituliert

  1. Vor allem zwischen Berlin und München, Hamburg-Basel, Köln-Basel, Hamburg-Konstanz und Frankfurt-München kapituliert die Bahn in der Hochsaison vor dem Ansturm der Radler. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Wo der Text vor seinem Gegenstand kapituliert, muß der Betrachter sich derlei inhaltlich-formale Verflechtungen selbst zusammenreimen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Die Gebietsverwaltung hat kapituliert und Iwanowo als 'Elendszone' eingestuft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. So schildert Töpfer diese Entscheidung: "Zwei Monate später hat Pieroth kapituliert. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Wer sich aber dem Ernst der Tröstungsformeln ein wenig überläßt, kapituliert bald vor dem Überangebot an Leutseligkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Afrika, das nach den ungeschriebenen Regeln der Vereinten Nationen für zwei Wahlperioden den Generalsekretär stellen darf, kapituliert damit vor dem Veto Amerikas. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Delibes erzählt schlicht und einfach und dabei ungeheuer ergreifend von der Vitalität eines Menschen, der selbst vor seinem unausweichlichen Ende durch einen Gehirntumor nicht kapituliert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Er hat vor den starken, konservativen Kräften kapituliert. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  9. Nicht auszumalen nur, wann wir im Stadion gewesen wären, hätten die Wachleute nicht frühzeitig kapituliert. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Entweder habe Lafontaine davor kapituliert, daß sich die Ost-SPD völlig unbeeindruckt von den Vorgaben der SPD-Zentrale zeige, oder aber er kalkuliere insgeheim die. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)