knirscht

← Vorige 1 3 4 5
  1. Wollüstig schmatzt und knirscht und knarrt und ploppt es. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Angesichts der Haushaltslage knirscht es in der Finanz- Arbeitsgruppe zur Bildung einer großen Koalition nach einem Zeitungsbericht noch gewaltig. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 30.10.2005)
  3. Doch statt mit der Kraft von fast 20 000 PS im Rücken die ganze Leichtigkeit des automobilen Seins zu demonstrieren, knirscht es gewaltig am Persischen Golf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2004)
  4. Und schon jetzt knirscht es wieder im Gefüge der Mannschaft. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Was wir nicht so mögen, lassen wir weg: die Schnulzen von Heino & Co., die Muß-Geschenke, den Eiweiß-Zuckerguß, der an den Zähnen knirscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ich erwarte heute noch, dass er ab und zu nagelt und bohrt, dann knirscht er mit den Zähnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2002)
  7. Es knirscht, es knackt, und von der Weißblechdose ist nur noch ein zerknautschter Rest übrig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. An der Wall Street knirscht es nach den Rekordfahrten etwas im Gebälk. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Dort knirscht es ohnehin seit geraumer Zeit wegen der Zumutungen durch die Bush-Regierung. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  10. Wer eben noch müde war, ist plötzlich wieder wach, horcht, ob der Schnee knirscht, ob Tropfen von der Decke herabtrommeln, spitzt die Ohren und merkt, dass es nichts zu hören gibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2002)
← Vorige 1 3 4 5