kräftigere

← Vorige 1
  1. Ansonsten verhindert die Eigenart des 'Strohmanns' kräftigere Ungeheuerlichkeiten als 'Mutterschwein'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Kraftakt: Die Mitglieder des Clubs Gut Haseldorf beschlossen eine ganze Reihe von Maßnahmen, um den Verein auf kräftigere Beine zu stellen - auch Beitragserhöhungen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  3. Es müsse eine deutlich kräftigere Differenzierung geben, forderte Frankenberger unter Verweis auf die Verhältnisse am Kapitalmarkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2002)
  4. Solche Figuren sind die Kunst der Karikatur: wenige, umso kräftigere Linien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.01.2004)
  5. Zu den fahrdynamischen Verbesserungen gehören kräftigere Bremsen, eine komfortbetontere Feder-/Dämpfer-Abstimmung und eine optimierte Richtungsstabilität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2002)
  6. Das bedeutet im Zweifelsfall etwas kräftigere Karosserieneigung in der Kurve. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Während die T-Online-Aktie wenigstens kurz nach ihrem Börsengang kräftigere Gewinne verbuchen konnte, warten die Aktionäre des zweiten prominenten Nemax-Neulings Comdirect noch immer auf einen Höhenflug. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Fassunglos wohnten Boeing-Ingenieure, die die neue, noch kräftigere Rakete gebaut hatten, dem Desaster bei. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Dagegen wählt der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende Hans-Jochen Tschiche kräftigere Worte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Ähnliche Experimente in Australien sollen dagegen im Falle der Burgundertraube dazu führen, daß der dort produzierte Rotwein ein gehaltvolleres Aroma und eine kräftigere Farbe erhält, um mit der Konkurrenz aus Frankreich mithalten zu können. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1