krumm

  1. Dabei machten sie es vielleicht gar nicht so anders als im Jahr zuvor - nur da nahmen die Zuschauer es vor lauter Neugierde auf Frisches aus deutschen Landen nicht besonders krumm, wenn man sie auch mal für dumm verkaufte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Die leidtragenden Friedberg Braves nehmen diese mangelnde Solidarität der anderen Clubs derweil nicht krumm und haben sich mit dem Zwangsabstieg abgefunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2003)
  3. Grau geworden sind seine Knochen, schief und krumm der Rücken, und trotzdem hat er noch immer das Gardemaß eines Basketballers. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)
  4. Viele Eltern liegen das ganze Leben krumm, um ihren Kindern den Besuch einer Privatschule zu ermöglichen. ( Quelle: BILD 1997)
  5. Gleichfalls das Werk von Profis waren nach seinen Worten, krumm und schief montierte Elektrokabel, nicht paßgerecht eingebaute Türrahmen, schlecht oder gar nicht schließende Thermopen-Fenster und ein wellig verlegter neuer PVC-Fußbodenbelag. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Heusinger von Waldegge nimmt's ihm nicht krumm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)
  7. Sie haben sich krumm gelegt im Wahlkampf, haben für Angela Merkels Reformkurs gekämpft, und jetzt sehen sie mitnichten ein, warum sie sich auf die Zunge beißen sollten. ( Quelle: Handelsblatt vom 25.10.2005)
  8. Auch häufiges Einreiben nimmt die Haut nicht krumm. höchstens der Geldbeutel kann belastet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Unser persönlicher Nutzen steht indessen heute schon fest: Wieder werden wir mit einer jener Fragen à la 'Warum ist die Banane krumm?' konfrontiert, die wir uns sonst ein Leben lang nicht stellen würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der grüsst ihn nämlich seit einiger Zeit nicht mehr, was ein eitler Mann wie Antwerpes krumm nimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2004)