krumm

  1. Und überdies würde der arme Kerl sich darüber womöglich krumm und lahm scheuern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2004)
  2. Und über allem die an die Decke geschraubten Devotionalien: Fronthauben, Heckspoiler, in Rennschlachten krumm gefahren - Perspektiven, auf die man sich ganz einfach einlassen muß. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Dass es ihm momentan im Rücken zwickt und er deshalb außerhalb des Fußballplatzes dosiert trainiert, nimmt ihm nicht mal der Trainer krumm. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Mit zwanzig traute ich mich endlich, Miniröcke anzuziehen, vorher hielt ich meine Beine für krumm und dick. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Die Zuschauer nahmen das krumm. ( Quelle: FREITAG 2000)
  6. Schamhaare seien eben nunmal krumm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. "Was ist gelb und krumm? ( Quelle: BILD 1997)
  8. Was immer sie auch antworten, die Banane ist und bleibt krumm. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Instinktiv ziehe ich den Kopf ein und machen den Rücken krumm. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Dieter Krein, der Präsident des FC Energie Cottbus, ist ein Mann, der seine Gedanken kreuz & quer sowie schief & krumm zu äußern pflegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2002)