lässigste

  1. Umzingelt, umziegelt von rotem Kasernenbackstein, an Silbertischchen vor weißbeschirmten Würstel- und Weizenbierständen, schlabbert der Gast sich aufs lässigste durch die Nacht, mit dem Candlelight vor und dem bestirnten Himmel über sich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die im Kniefall praktizierte Urform des Skilaufens und die wohl lässigste Fortbewegungsart im Schnee - Telemark - macht durch die freie Ferse in der Bindung und den Steigfellen Ausflüge ins Gelände möglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2002)