lasten

  1. Handelsrechtlich werden wir noch lange Verlust machen, weil allein Abschreibungen von 1,3 Milliarden auf uns lasten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Diese menschlichen Tragödien lasten schwer auf dem Gewissen Europas, erklärte Italiens Innenminister Giuseppe Pisanu und kritisierte zugleich jene afrikanischen Regierungen, die den Zustrom der Immigranten nicht kontrollieren. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  3. Den Sozialdemokraten beispielsweise lasten sie an, sie beharrten darauf, daß steigende Preise für Umweltnutzung durch Ausgleichsmaßnahmen für untere und Durchschnittsverdiener sozial abgefedert werden müßten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Aber auf den zwangsverpflichteten Teilnehmern werde dann der Druck lasten, nach der vorgeschriebenen Stundenzahl auch einen erfolgreichen Abschluss machen zu müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2005)
  5. Was heute an Investitionen in Demokratie, Rechtstaatlichkeit, Bewahrung der Lebensgrundlagen versäumt wird, wird morgen als Migrations- und wie ich fürchte auch als Kriminalitätsdruck auf ganz Europa lasten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Doch die steigenden Abschreibungen und Schulden lasten schon jetzt auf der Bilanz. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Neben der schwachen Nachfrage bei DRAM-Chips lasten derzeit die Nachforschungen der US-Justizbehörden wegen möglicher Wettbewerbsverstöße, sowie Gewinnwarnungen anderer Chip-Werte auf dem Markt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2002)
  8. Aber die Träume werden Träume bleiben und die Alpträume werden weiterhin auf uns lasten, wenn wir nicht begreifen, daß es eine Chance ist, bei diesem Jahrtausendwechsel dabei zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Schatten, der so schwer lasten könnte, erweist sich bei ihnen aber auch als Spielmaterial für eine manchmal sogar heitere Hofkunst der Spätrenaissance und des Manierismus, die schließlich in der Landschaftskunst wie den Boboli-Gärten Ausdruck fand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2002)
  10. Bonfield betonte, dass Investitionen in moderne Technologien noch zwei bis drei Jahre auf den Gewinnen lasten werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)