mächtigen

  1. Einen großen, mächtigen, in allen Listen und Schlichen erfahrenen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.06.2004)
  2. Getragen von einer mächtigen zentralen Boje, die von Satelliten überwacht wird und automatisch Futter spendet, treiben die High-Tech-Fischfarmen im warmen Golfstrom in Richtung Europa. ( Quelle: Die Zeit (28/2004))
  3. Nur ein schwacher Protest, der übliche offenbar, richtete sich gegen Ihren mächtigen chinesischen Nachbarn, der seine Bomben praktisch vor ihrer Haustür hochgehen läßt! ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Zudem sieht sich Kiel einem großen Druck der mächtigen Deutschen Bahn ausgesetzt, die eine Linie nach der anderen an die Konkurrenz verliert. ( Quelle: Abendblatt vom 09.12.2003)
  5. Als Vize-Regierungschefin gelang es ihr vor fünf Jahren, große Steuerschlupflöcher für die mächtigen Wirtschaftsoligarchen zu stopfen und damit Milliardenbeträge an den Staatshaushalt zurückzuführen. ( Quelle: Tagesschau vom 05.02.2005)
  6. Die Gläubigen sitzen vereinzelt auf den langen Holzbänken unter einer mächtigen Kuppel, sie knien, beten still, halten Andacht für den neuen Papst, der seit 480 Jahren wieder als erster Deutscher das höchste Amt der Weltkirche bekleidet. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.04.2005)
  7. Dahinter stecken die Interessen der mächtigen Pensionsfondsmanager. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2005)
  8. Hinter den Mauern der mächtigen Backsteingebäude hielt Hans Meyer vor den Profis von Hertha BSC Berlin noch seine ausgedehnte Antrittsrede, da gab es draußen auf der Sportforum Straße bereits eindeutige Tipps. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.01.2004)
  9. Mit seiner mächtigen Vorhand drosch Larsson die Bälle ins Feld des Australiers, und auf dessen Lippen erschien das f-Wort drei-, vier, fünfmal. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2003)
  10. Auf knapp 400 lesenswerten Seiten sucht sie nach Gründen, warum das Geschlechtsstereotyp zu einem so mächtigen Organisationsprinzip in der Naturanschauung des 18. Jahrhunderts werden konnte. ( Quelle: Die Zeit 1995)