mächtigen

  1. Heute hat Big Business einen mächtigen Fürsprecher in Präsident George W. Bush. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2001)
  2. Hu war vom mächtigen Deng Xiaoping persönlich ins Amt gehievt, dann aber wegen seiner liberalen Tendenzen geschasst worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2005)
  3. So kritisierte Klubpräsident Wilfried Jacobs die Arbeit des mächtigen Rüssmann in einem TV-Interview, als er von "verspäteten Management-Entscheidungen" sprach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Das gibt es weder bei den Vereinten Nationen mit ihrem mächtigen Sicherheitsrat noch beim Währungsfonds, wo die reichen Länder mehr Stimmen haben als die armen. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  5. Und die mächtigen Bundesligaklubs misstrauen ihm, weil sie allen übergeordneten Instanzen misstrauen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Mit seinen 20 Jahren und seinen mächtigen Schlägen galt der hoch aufgeschossene Federer in diesem Jahr als einer der Favoriten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2002)
  7. Dem hängt die Erkenntnis an, dass Deutschland nur dann außenpolitisch gegen den mächtigen Verbündeten USA Position beziehen kann, wenn die EU eine eigene Außenpolitik entwickelt und damit Berlin den Rücken stärkt. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 20.01.2003)
  8. Seine zierliche Gestalt mit dem mächtigen Haarbuschen, seine sonore Stimme mit der verschmitzten Art wirkten so anziehend, daß sich die großen Veranstaltungssäle füllten wie bei keinem Dichter vor ihm und nach ihm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Den Ehemann hat sie umgebracht und dabei unglücklicherweise gleich auch noch die Katze erschossen; ein Wärter erscheint und reicht ihr einen mächtigen Felsbrokken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Während der als korrupt geltende Dschibali am Donnerstag seine Entlassung akzeptierte, war die Zukunft des mächtigen Sicherheitschefs im Westjordanland, Dschibril Radschub (48), weiter ungewiss. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 05.07.2002)