mühen

  1. Philosophen mühen sich, solche Ausdrücke als sprachliche Konstrukte oder Produkte der Vorstellungskraft zu erklären, doch bislang hat niemand das Problem auf diesem Weg überzeugend lösen können. ( Quelle: Die Zeit (44/1999))
  2. Die US-Geheimdienste mühen sich, Informationen aus ihm herauszupressen. ( Quelle: Netzeitung vom 18.09.2002)
  3. Die Verbände mühen sich, das Phänomen einzudämmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2004)
  4. Und auch sonst erschwert er die Arbeit derer, die sich im Auftrag von Justiz, Bundestag oder CDU um Klarsicht mühen. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  5. Beim 400000-Dollar-Turnier in San Jose besiegte Agassi in der Nacht auf den gestrigen Mittwoch in der ersten Runde den amerikanischen Qualifikanten Cecil Mamiit, wobei er sich mächtig mühen musste. 6:7, 6:3, 6:2 stand am Ende an der Anzeigentafel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2002)
  6. Jetzt, wo die Sakkos mit den aktuellen Frühjahrsfarben (dijonsenfgrün und blaß-apricot mit pflaumenblauen Karos) in den Kaufhäusern hängen und sich Gattinnen mühen, ihren leicht untersetzten Herren mit Halbglatze diese bunten Kittel aufzuschwatzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Dennoch mühen sie sich an vielen Orten, bei den wenigen "Kriegern", die erwischt werden, mit speziellen Verkehrstherapien um Einsichtsfähigkeit. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Obwohl es ihr gut geht: Literatur und Philosophie blühen, selbst in der Popmusik mühen sich junge Musiker selbstverständlich und nicht aus Chauvinismus um Texte, die anglo-amerikanische Stereotypen umgehen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Die Betreiber, englische und amerikanische Investoren, mühen sich sehr um ihre Gäste, die zirka 200 Mark für eine Übernachtung bezahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Zugleich mühen sich die Firmen weiter ab, in Schwung zu kommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2003)