mühen

  1. Im Nahen Osten ging wenig voran, wenngleich die USA sich seit Madeleine Albrights Amtsantritt redlich mühen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Es weht aus ihnen heraus, klingendes Erz, es weht über die Köpfe der schwarzen Mütterchen hinweg, die sich mit zittrigen Stimmchen im Fluß des Engelsatems mühen, um mit ihm vorangetragen zu werden, vielleicht, zum Himmel. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Viele flüchten sich in den ausschweifenden Basteltrieb, andere werfen Ballast ab und mühen sich um konstruktive Aussichten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Auf manchen Routen mühen sich die Lokführer bereits um den jeweiligen Streckenrekord. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2005)
  5. Mit mir mühen sich ein Amerikaner, ein Malayse und ein Franzose ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wenn sich Ulbricht und Stoph etwa auf einem Staatsempfang mit wechselndem Erfolg mühen, silbernes Besteck zu klauen, sieht Wagner auch ein kleines Stück einfacher Bereicherungssucht, die die Akteure ein wenig menschlicher mache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Fischer und seine alten Freunde mühen sich nach Kräften, ihrem rechtswidrigen Handeln in reifem Mannesalter einen Sinn abzugewinnen, der zur Rechtfertigung herhalten kann. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Und sie werden, wie einst 1999, immer mit einem Ohr in den anderen Stadien sein, wo sich Fürth (in Karlsruhe) und vor allem Mainz (in Braunschweig) ebenfalls mühen, den Sprung ins Oberhaus zu schaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.05.2003)
  9. Zwar mühen die Männer sich redlich, der deprimierten Stimmung im Hause etwas entgegenzusetzen und den anderen beiden Frauen das angeblich heldische Wesen des U-Boot-Fahrers zu erklären. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.11.2003)
  10. Beruf: Sie mühen sich eifrig und haben Erfolg. ( Quelle: BILD 1997)