magnetischen

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Bislang jedoch behält das Material seine magnetischen Eigenschaften nur bei einer Temperatur unter 36 Grad Kelvin, also -237 Grad Celsius. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  2. Die starken magnetischen Ströme senken die Hitze im Umfeld der Flecken und halten damit auch die Flecken selbst kühler als den Rest der Sonne. ( Quelle: )
  3. Dieses Feld ruft in dem Sicherungselement an der Ware einen magnetischen Fluß hervor, der wiederum ein elektromagnetisches Feld aufbaut, was auf das Senderfeld zurückwirkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 3 4 6 Weiter →