nachhaltige

  1. Für eine nachhaltige Erholung der Preise müssten die Unternehmen beginnen, verstärkt in IT-Infrastruktur zu investieren, sagte Schumacher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2003)
  2. Rot-Grün versuche mit dem Antrag "Strategie für eine nachhaltige Informationsgesellschaft", das Konzept der Ökologisierung Deutschlands gegen besseres Wissen als "nachhaltig" zu verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Mit der Währungsunion wurde der Druck zur Konvergenz der Wirtschafts- und Finanzpolitik verstärkt, eine nachhaltige Konsolidierung der Haushalte vorangetrieben und die Preisstabilität grundlegend erhöht. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)
  4. Das verschärfe den akuten Sauerstoffmangel und könne das Fischsterben noch erhöhen, wenn nicht bald nachhaltige Regenfälle für eine Zufuhr von Frischwasser und Sauerstoff sorgen. ( Quelle: )
  5. Weil eine nachhaltige Markterholung nicht in Sicht ist und viele Anleihen im kommenden Jahr fällig werden, müssen sie mit erheblichen Rückzahlungsforderungen rechnen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.10.2002)
  6. Damit entfaltete ein Entscheidung der EU-Komission nachhaltige Wirkung. ( Quelle: Welt 1999)
  7. "Eine nachhaltige Familienpolitik muß deshalb sowohl die Entscheidung für das erste Kind erleichtern als auch die Bedingungen für Mehrkindfamilien verbessern", fordert Bertram. ( Quelle: Die Welt vom 04.05.2005)
  8. Und eine nachhaltige Besserung ist vorerst nicht in Sicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.08.2004)
  9. Wir goutieren es nicht, müssen es aber hinnehmen und zugleich daran arbeiten, dass sich daraus keine nachhaltige Störung der politischen Psyche der Gesellschaft entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.03.2001)
  10. Als Skandal hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den Rückzug des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) aus einer gemeinsam erarbeiteten Initiative für nachhaltige Wirtschaftspolitik kritisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2002)