nachhaltige

  1. Die Politikerin wird ausgezeichnet für ihre Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung, Demokratie und Frieden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2004)
  2. Auf Grund der Spekulationen über eine nachhaltige Förderkürzung ist Opec-Öl wieder teurer geworden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Genau das ist auch das Konzept, das der Wirtschaftsweise Bernd Rürup als nachhaltige Familienpolitik skizziert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.09.2003)
  4. Geeignete Standorte, die eine nachhaltige Entwicklung garantieren seien beispielsweise gutbürgerliche Stadtteilzentren im Westen wie Tegel oder Tempelhof. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.09.2002)
  5. Man kann es nicht genug preisen, und das Mindeste, was bleibt nach diesem Spiel, ist eine nachhaltige Versöhnung mit allem, was einem der Fußball schon angetan hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2004)
  6. "So etwas mag durchaus unterhaltsam sein, hat aber keine nachhaltige Wirkung", sagt Jürgen Storrer, Erziehungswissenschaftler an der PH Heidelberg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.04.2005)
  7. Er hat das moderne polnische Umweltrecht wesentlich mitgeprägt, Normenkataloge erarbeitet und mit Klaus Töpfer in der UN-Kommission für nachhaltige Entwicklungen zusammengearbeitet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Die BfG habe in den vergangenen Jahren eine nachhaltige Neuausrichtung vorgenommen und konzentriere sich "insbesondere auf den Anlagesektor und moderne Bankdienstleistungen für anspruchsvolle Privatpersonen", teilte die SEB mit. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Mit unserer Wohnungs- und Städtebaupolitik haben wir die Grundlage für eine nachhaltige Stadtentwicklung zu schaffen und für mehr Gerechtigkeit in der Wohnungspolitik zu sorgen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Der Bundesfinanzminister macht glauben, mit dem in Dublin geschlossenen Stabilitäts- und Wachstumspakt sei die nachhaltige Stabilität des Euro gewährleistet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)