nennenswert

  1. Und so viel kann man gar nicht putzen und kellnern, dass durch die Beschäftigung in solchen Dienstleistungsunternehmen die Arbeitslosenzahl nennenswert sinken würde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2005)
  2. Seine Popularität bei den jungen Frauen war nicht nennenswert größer als die seines Widersachers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. "Ich habe weder Bauplatz, noch Bankkonto, noch nennenswert Geld gesehen." ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. So sorgt das DIW für eine kleine Überraschung, indem es in dem Gutachten wie die anderen Institute auch die von Lafontaine maßgeblich gestaltete rot-grüne Steuerreform für ungeeignet hält, die hohe Arbeitslosigkeit nennenswert zu bekämpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Blessing selbst räumte allerdings ein, dass sich die angestrebte Verdoppelung des Kreditvolumens auf 800 Mill. Euro bis 2009 im Gesamtkonzern nicht nennenswert auswirken wird. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.09.2005)
  6. Die Nachfrage nach chemischen Produkten dürfte erst in der zweiten Jahreshälfte wieder nennenswert zunehmen, sagte der Vorstandsvorsitzende der BASF AG, Jürgen Strube, am Donnerstag in Ludwigshafen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.03.2002)
  7. Auch haben sie die Zahl der Professorinnen in der Kürze der Zeit nicht nennenswert erhöhen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.05.2003)
  8. Ähnliche Preise wurden auch im Juli bereits verlangt und das Niveau hat sich in der Zwischenzeit nicht nennenswert ermäßigt. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.08.2005)
  9. Umso erstaunlicher ist aber, dass der Aktienkurs nicht nennenswert auf den Brüsseler Beschluss reagiert hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2001)
  10. Dieser Effekt ist allerdings nur nennenswert, wenn eine Tochterfirma über mehrere Jahre Verluste macht. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2004)