nennenswert

  1. Die Verbraucherpreise für Agrarprodukte werden nach Schätzungen der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle für Erzeugnisse der Landwirtschaft (ZMP) im Sommer nicht nennenswert steigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2003)
  2. Nach ausgeglichem Beginn (9:10/18. Minute) gerieten die Ellerbeker bis zur Pause mit vier Toren in Rückstand, in der zweiten Halbzeit konnten sie nicht mehr nennenswert verkürzen. ( Quelle: Abendblatt vom 16.09.2004)
  3. Die erstmals zum 7. September konsolidierte SND habe 188,3 Mio. DM Umsätze erwirtschaftet und nennenswert zum Ergebnisanstieg beigetragen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Leipzig ist nicht nennenswert betroffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.08.2002)
  5. Voraussichtlich wird sich der Gesamtmarkt auch in diesem Jahr noch nicht nennenswert erholen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2002)
  6. Ebenso stoisch nahm sie zur Kenntnis, was der Sachverständigenrat herausgefunden hatte: dass die einst so potente Wirtschaft kurzfristig gar nicht mehr in der Lage ist, nennenswert zu wachsen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2003)
  7. Ihre Beute war nach Angaben der Polizei kaum nennenswert, der angerichtete Schaden am Mobiliar beträgt rund 500 Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Anders erreiche Deutschland keinen höheren Wachstumspfad und schaffe es nicht, die Arbeitslosigkeit nennenswert abzubauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2001)
  9. Katrina" hatte sich am Sonntagabend mit Windgeschwindigkeiten von rund 265 Stundenkilometern in ihrem Zentrum zwar leicht abgeschwächt, aber Meteorologen bezeichneten das als fast nicht "nennenswert". ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 30.08.2005)
  10. Fast ein Treppenwitz: Während die Preise der technischen Top-Produkte Xbox und Cube schon vor dem Verkaufsstart fielen, konnte noch nicht einmal die Veröffentlichung des technischen Nachfolgers den Preis des Oldies Gameboy 1 nennenswert senken. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.05.2002)