nie und nimmer

  1. Ohne seine Tore, da muss man kein Prophet sein, wäre Eintracht Frankfurt nie und nimmer zurückgekehrt in den erlauchten Kreis der 18 besten deutschen Fußballmannschaften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2005)
  2. Aber die "große Lösung" wäre für Rosenheim "nie und nimmer verkraftbar" gewesen, ein anderer an seiner Stelle hätte nicht anders handeln können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Das hätte uns nie und nimmer passieren dürfen! ( Quelle: BILD 1997)
  4. Klar ist: Das Geld reicht nie und nimmer für beide Strecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2002)
  5. Die kriegführenden Staaten und die Staaten, in denen Krieg geführt wird, sollen - wenn es nach dieser westlichen Logik geht - nie und nimmer identisch sein. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Sven Oberhof, nach Schmelzer Präsident, wehrt sich: "Hätten wir uns damals nicht verstärkt, wären wir mit 16 Millionen Mark Schulden abgestiegen und hätten nie und nimmer die Lizenz für die zweite Liga erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Es sei kein weltweites Abkommen, und es werde nie und nimmer funktionieren - so machten die Gegner die Vereinbarung von Kioto schon Wochen vor dem Treffen nieder. ( Quelle: Die Zeit (52/1997))
  8. Mit diesen euphorischen Reaktionen hätte Popp nie und nimmer gerechnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2002)
  9. Die Spiele kosten rund 15 Millionen Euro, doch für einen solchen Preis könnten Sie nie und nimmer eine vergleichbare Werbung finanzieren. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 12.07.2005)
  10. Eine Zahl, die durch die von Radunski vorgeschlagenen Atelierrundgänge, die jetzt an die Stelle der FBK treten sollen, sich nie und nimmer wird erreichen lassen. ( Quelle: TAZ 1996)