nie und nimmer

  1. Man sollte dem Mann nahelegen, bei seinem nächsten TV-Auftritt zu erklären, England werde nie und nimmer Weltmeister. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Ihre etwaigen Folgen lassen sich auf diese Weise nie und nimmer dingfest machen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. "An die Flanke komme ich nie und nimmer dran, als der Ball dann aufsetzte, wollte ich retten, was zu retten ist, daß ich den Mexikaner anschieße, das passiert einmal in 100 Fällen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Das sind vier Kubikmeter Geschenke auf dem Hausflur, die nie und nimmer in einen Sack passen, und Kinder, die sofort merken, daß die neue Carrera-Rennbahn des Nachbarsjungen noch ein Stück größer ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. "Damit hatte ich nie und nimmer gerechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. "Sparen wird nie und nimmer dazu führen können, den Haushalt auszugleichen", meinte der Kreistagsabgeordnete der Grünen, Jürgen Groth. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. "Das darf nie und nimmer passieren", ärgerte sich Stuttgarts Trainer Jürgen Röber später. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Wenn alle aufbrechen, nur noch die Alten und die Kinder im Dorf zurückbleiben und die Bürgermeisterin Fausta De Feo verzagt, weil bei Abstimmungen im verbliebenen Häuflein der Bürgerschaft sich nie und nimmer ein Quorum erreichen lässt. ( Quelle: Die Zeit (15/2004))
  9. Eine solche Reform ist nie und nimmer in einem Schritt zu erreichen. ( Quelle: Die Zeit (13/1999))
  10. Die kleine Anekdote verrät vor allem zwei Dinge: Erstens, daß der Vorjahressieger des Formel-1-Rennens in Monte Carlo selbst "nie und nimmer damit gerechnet" hatte zu gewinnen, wie er damals ohne falsche Scham auch zugab. ( Quelle: Welt 1997)