optimal

  1. Als Fulliner kann der Softwarekonzern so die entste- henden Synergieeffekte aller drei Divisions optimal zum Vorteil der Kunden nutzen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Was auch nicht verwundert, denn im Gegensatz zu den deutschen Fußballern verlief die Vorbereitung nahezu optimal. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.05.2002)
  3. Ring: Ein Angebot, das nur für eine halbe Stunde als Fenster in einem nationalen Programm läuft, ist weder für Zuschauer noch Werbekunden optimal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2002)
  4. Diese beiden Fahrzeuge hätten seiner Meinung nach die BMW-Palette optimal abgerundet. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die weite dürre Steppe und die Nähe zu einer Bahnstation waren optimal. ( Quelle: Tagesschau vom 03.06.2005)
  6. Nach Christoph Bechmann, dessen Rekonvaleszenz nach dem Achillessehnen-Abriss nicht optimal verlief und der deshalb erst zur Feldsaison 2002 wieder in den Kader zurückkehren wird, fällt nun auch der neue Goalgetter Florian Keller langfristig aus. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. 'Diese Ergebnisse', so Pietrzik, 'lassen den Schluß zu, daß die gegenwärtige Vitaminversorgung nicht optimal ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Mit Ratschlägen wird nicht gespart - beispielsweise, daß "von Anfang alle Probleme und deren Beschwerden von den Ärzten optimal dokumentiert werden". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Doch die Zusammenarbeit laufe nicht optimal. 120 bis 180 Minuten Aufenthalt an der Grenze seien eine realistische Zielgröße, sagt Hiller. ( Quelle: Die Welt vom 14.06.2005)
  10. Im Mai gewann Rominger scheinbar mühelos den Giro d'Italia, den der Rivale in diesem Jahr aus seinem Programm gestrichen hatte, um sich optimal auf die Tour vorzubereiten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)