organisieren

  1. Die Uno, ein bürokratisches Monster, hat während Annans erster Amtszeit überfällige Reformen eingeleitet, sie hat gespart und versucht, ihre Peacekeeping-Abteilung effizienter zu organisieren. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  2. Die Amerika-Häuser zum Beispiel, die über die USA informieren und Austauschprogramme organisieren, unterstehen der USIA. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Jeden ersten Mittwoch im Monat verabreden sich Helfer zwischen New York und Nebraska, Ohio und Oregon, um auf lokaler Ebene Wahlkampf zu organisieren – und Briefe zu schreiben. ( Quelle: Tagesschau Online vom 11.11.2003)
  4. Im italienischen Parlament unterstrich Ministerpräsident Massimo D'Alema, daß es nur zwei Möglichkeiten gebe: Italien müsse prüfen, ob sich ein internationaler Prozeß gegen Öcalan organisieren lasse. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Brahimi sprach sich dafür aus, die Konferenz von einem irakischen Vorbereitungskomitee vorbereiten und organisieren zu lassen und nicht wie in Afghanistan von den Vereinten Nationen. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.04.2004)
  6. Im Herbst 2003 will er eine Chorreise nach Kapstadt organisieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.02.2003)
  7. Jedoch würde seine Partei künftig Aktionen gegen rechts selbst organisieren, die PDS könne sich dann anschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Vor zwei Jahren wurde die Idee geboren, auf Chinas einziger Sprungschanze eine Talentsichtung zu organisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2004)
  9. Wie kommt man von einem Bild zum anderen, und wie lässt sich ein non-hieararchisches Sehen organisieren, das perspektivisch dem Hören von Musik entspräche? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2002)
  10. Deutlich sei geworden, dass man es den Firmen nicht allein überlassen dürfe, den Anbau und die Überwachung von gentechnisch veränderten Organismen zu organisieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2004)