passen

  1. Solange sie ins Konzept passen. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.04.2005)
  2. Sie fährt zögernd fort, dass die Pauschaltouristen auf Pauschalsafaris eigentlich nicht zum Stil des Hauses passen, weil sie hier nur eine Nacht lang logieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.01.2002)
  3. Sie passen zum Bild, das man vom Osten hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2004)
  4. Lefebre konnte unbedrängt zu Gervais passen, der Andrej Mezin mit gekonntem Schuss keine Abwehrchance ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Insbesondere die traditionell guten Beziehungen der Bundesrepublik zum Iran passen den Amis nicht ins Konzept. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Rekordkulisse in dieser Saison im bezahlten deutschen Fußball - mehr als bei den Münchner Bayern, denn ins bajuwarische Olympiastadion passen "nur" 65 000 Besucher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Unklar ist aber, wie die politischen Vorstellungen von Gewerkschaften und Union je zusammen passen könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2003)
  8. Wenn sie nicht die Traumlaus jagen, passen sie auf, dass die schwarzen Albtraumblätter nicht zu den Kindern fliegen, sondern das bunte, fröhliche Laub. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. "Steuerloch und Steuersenkungen passen eben einfach nicht zusammen", sagte CDU/CSU-Fraktionsgeschäftsführer Norbert Röttgen. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.05.2005)
  10. Ich wiederhole: Wie wenig so ein Wort in diese Tage und Wochen zu passen scheint, weiß ich. ( Quelle: Junge Welt 2000)