permanente

← Vorige 1 3 4 5 16 17
  1. Ohne die permanente Subventionierung der Baumwollpreise, etwa durch die USA, könnten die Einnahmen von Baumwolle produzierenden Ländern wie zum Beispiel Marokko um rund ein Viertel höher liegen, berichtete von Braun weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2003)
  2. Hier das viel zu laute, nahezu permanente Rauschen, da die weichen Bewegungen der oft synchron agierenden Tänzer. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.04.2003)
  3. Fröhliche und eher traurige; und zu ihrem Wesen gehört die permanente Veränderung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Dabei lässt der permanente Einsatz diverser Oberligakaderspieler die FSV-Gegner recht schlecht aussehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2002)
  5. Und sie liefern den Tories immer wieder Argumente für deren permanente Behauptung, Blair gebe der Partei zwar einen weniger sozialistischen Anstrich, im Inneren halte sie jedoch an den alten Dogmen fest. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Doch auch für Buchhaltungsprofis ist die Monatsabrechnung eine permanente Herausforderung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.12.2003)
  7. Es gibt viele permanente Meckerer, aber konstruktive Vorschläge kommen nicht. ( Quelle: Die Zeit (29/2001))
  8. Die höchsten Mieten der Welt, eine Durchschnittsgeschwindigkeit für Autos von 18 Stundenkilometern, Wasserversorgungsprobleme in der Zukunft und die permanente Angst vor Erdbeben - es reicht! ( Quelle: TAZ 1995)
  9. Denn schon die permanente Rationalisierung in den Betrieben zehrt die positiven Effekte von zwei Prozentpunkten mühelos auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2003)
  10. Neuendorf nervt allerdings auch das permanente Nachfolger-Gerede. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2003)
← Vorige 1 3 4 5 16 17