positivere

← Vorige 1 3
  1. Für den Sozialdemokraten Anatoli Sidarewitsch heißt dies alles wohl, daß er noch viele Tage lang Stallwache halten muß im Partisanski Prospekt 83. Doch das, so weiß der alte Dissident seit seiner Haftzeit unter Breschnew, ist noch die positivere Variante. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Preetz, der vergangene Saison seine Profikarriere beendet hatte und ins Management des Vereins gewechselt war, ist bei den Fans beliebt und könnte für eine positivere Stimmung sorgen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2003)
  3. Für positivere Zukunftserwartungen seitens der Unternehmen sieht Haynes keinen Spielraum. ( Quelle: Die Welt vom 08.01.2005)
  4. Neben dem Anstieg der Nettovermögenswerte nannten die Experten auch die Sparmaßnahmen der Allianz als weitere Ursache für ihre positivere Bewertung. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.08.2005)
  5. Damit wird die Prognose vom April 1996 Wirklichkeit, nicht aber die positivere vom November 1995. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wenn man nun eine positivere Bilanz aufweisen könne, "liegt das zum Großteil an der Einsicht in die Prüfungsprotokolle, die jeder Fahrschüler nach der Fahrt ausgehändigt bekommt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Schon deshalb müssen wir uns um eine positivere US- Haltung bemühen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)
  8. Für eine eigenständigere Gangart und positivere Entwicklung des deutschen Marktes spätestens nach dem Milleniumwechsel sprechen jedoch die im Vergleich zu Amerika moderatere analytische Bewertung sowie der spürbar an Fahrt gewinnende Aufschwung. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  9. Der israelische Diplomat Itamar Rabinovitch sagte, die jüngsten syrischen Vorschläge zeigten eine 'sehr viel positivere Tendenz als die üblichen Vorstellungen' der syrischen Regierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Ursprünglich positivere Gewinnprognosen nahm Müller zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3